Hypnose ist ein kraftvolles Werkzeug, um tief verwurzelte Blockaden und einschränkende Glaubenssätze zu lösen – genau dort, wo reines Nachdenken oder Gespräche oft nicht mehr weiterhelfen.
Ich arbeite insbesondere mit der patentierten A-U-A Methode® von Gereon Jörn, die einen einzigartigen Ansatz verfolgt: Statt an der Oberfläche zu bleiben oder nur Symptome zu behandeln, begeben wir uns gemeinsam auf die Suche nach dem ursprünglichen Auslöser – dem allerersten Moment, in dem dein Thema entstanden ist.
Warum Hypnose bei Verlustangst?
Verlustangst entsteht häufig durch prägende Erfahrungen, die tief im Unterbewusstsein gespeichert sind. Über den Verstand lassen sich diese Wurzeln kaum erreichen – sie wirken im Hintergrund und beeinflussen unsere Gedanken, Gefühle und Beziehungen.
In einem Zustand tiefer Entspannung können innere Überzeugungen, alte Muster und ungefühlte Emotionen sichtbar werden. Dabei geht es nicht um das letzte Mal, als du Angst gespürt hast – sondern um das erste Erlebnis, das diese Angst in dir verankert hat.
In der Hypnose begegnen wir diesen inneren Anteilen mit Mitgefühl statt Widerstand. Die Angst wird nicht einfach „weggemacht“, sondern verstanden, gewürdigt – und Schritt für Schritt aufgelöst.
Viele Menschen berichten danach von einem völlig neuen Gefühl von innerer Sicherheit. Sie spüren wieder Vertrauen in sich selbst – und brauchen dadurch weniger Bestätigung von außen.
Wenn du nicht mehr von Angst gesteuert wirst, entsteht Raum für Nähe, Verbindung und Leichtigkeit im Leben.
Und nur weil du schon lange unter einem Thema leidest, heißt das nicht, dass es auch lange dauern muss, es zu heilen.
Du darfst wieder träumen. Du darfst dich verändern. Du darfst du selbst sein – frei, verbunden und mutig.
© 2025 Ina Schulte